Digitale Schulrallye am Gymnasium Ulricianum Aurich für Schüler
Das Gymnasium Ulricianum ist ein allgemein bildendes Gymnasium in Aurich, Ostfriesland. Es ist mit etwa 2000 Schülern das kopfstärkste in Niedersachsen. Namensgeber der 1646 gegründeten Schule ist Ulrich II., ab 1628 Graf von Ostfriesland.
Welche Zielgruppe hat die Challenge gespielt?
Jahrgang 8 (Schüler*innen im Alter von 13-14 Jahren)
Welche spezifische Art von Challenge hast du mit Riddly erstellt und welches Ziel hattest du dabei?
Wir machten eine digitale Schulrallye übers Schulgelände, damit die Schüler*innen dieses besser kennnenl ernen. Einige Schüler*innen waren zuvor an einem anderen Standort und kannten das Gelände entsprechend nicht. Gleichzeitig lernten sich die Jugendlichen im Rahmen dieser Challenge besser kennen.
Gab es während oder nach der Challenge unerwartete positive Ergebnisse oder Erkenntnisse, die du mit uns teilen möchtest?
Kleine Ungereimtheiten konnten unmittelbar angepasst werden, sehr angenehm. Die Verfolgung des Live-Fortschritts ermöglichte eine schülerorientierte Planung des weiteren Tagesfortgangs.
Würdest du Riddly anderen Unternehmen für die Erstellung von Challenges empfehlen? Wenn ja, warum?
Wir würden Riddly auf jeden Fall weiter empfehlen, da das Bauen intuitiv funktioniert, es zahlreiche Möglichkeiten bietet – sei es die Rätselart oder die Möglichkeit zu differenzieren in Form von Hilfestellungen. Die Möglichkeit der Live-Verfolgung sowie die automatische Auswertung ist sehr angenehm. Außerdem hat uns gefallen, dass das Überspringen von Rätseln nicht möglich war und die Lernenden automatisch ein Feedback zu ihrer Lösung erhielten.
Wie war das Feedback der Teilnehmer an deiner Challenge?
Die Kinder (in Summe etwas 120 Schüler*innen aus 4 Klassen) war sehr motiviert und hatten viel Spaß an der Lösung der Rätsel, da sie in ihrem eigenen Tempo arbeiten könnten. Der Fakt, dass es keinen direkten Zeitdruck gab, gefiel ihnen sehr gut.